Willkommen auf den Webseiten der GdP-Kreisgruppe Recklinghausen!



20. September 2023

Informationsveranstaltung der GdP-Senioren in der KG Recklinghausen/Bottrop/Gladbeck

“ Änderungen/Neuerungen im Verkehrsrecht”

am Donnerstag, den 19.10.2023, 17:00 Uhr,
im Kolpinghaus Recklinghausen, Herzogswall 38, 45657 Recklinghausen.

Zur Planung und Organisation bitte Teilnahmemeldung bis zum 12.10.2023.

Anmeldung bei Manfred Beinlich

18. September 2023
HSPV Bielefeld: Reul kündigt Anmietung zusätzlicher Räume an
Foto: GdP
Düsseldorf/Bielefeld.
Die Nachricht hatte große Wellen geschlagen: Weil das Brandschutzkonzept am HSPV-Standort Bielefeld nicht zur gestiegenen Zahl der Kommissaranwärterinnen und -anwärter passt, sollte ein Teil der künftigen Polizisten online statt in Präsenz unterrichtet werden.

weiterlesen


15. September 2023
Tarifrunde 2023
Es geht um uns!

Am 26. Oktober starten in Potsdam die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst der Bundesländer. Die GdP Nordrhein-Westfalen geht mit dem Motto „ZEIT ZU HANDELN“ in diese Tarifrunde.

Weiterlesen


 11. September 2023
Landesregierung bereitet Entnahme aus dem Pensionsfondsvor
GdP und DGB fordern klare Zweckbindung
Foto: Sven Vüllers
Düsseldorf.
Die Landesregierung NRW hat ein Gesetz zur Änderung des Pensionsfondsgesetzes Nordrhein-Westfalen in den Landtag eingebracht. Dieses sieht vor, dass schon ab 2024 die durchschnittlich erwirtschafteten Erträge des Pensionsfonds jährlich in den Landeshaushalt überführt werden können. Im Haushaltsentwurf 2024 hat der Finanzminister dadurch nun 343 Mio.€ an zusätzlichen Einnahmen verbucht.

Weiterlesen



10. September 2023
Pressemitteilung
Brandschutzmängel an der Polizeihochschule müssen schn ell beseitigt werden
Foto: GdP
Düsseldorf/Bielefeld.
Wegen gravierender Mängel beim Brandschutz kann ein Teil der Nachwuchspolizisten, die am 1. September an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) ihre Ausbildung zum Polizeikommissar begonnen haben, Lehrveranstaltungen nur online besuchen. Betroffen ist der Standort Bielefeld.

Weiterlesen



04. September 2023
Beiratssitzung: GdP fordert schnelle Stärkung der Kripo
Foto: Uschi Barrenberg/GdP
Die Stärkung der Kripo, das Ausrollen des Tasers in die Behörden, die bislang leer ausgegangen sind, die Reduzierung der überlangen Arbeitszeit bei der Polizei und die Vorbereitung auf die im Oktober beginnende Tarifrunde – proppenvoll war die Tagesordnung für den Beirat der GdP am 30. und 31. August in Gladbeck.

weiterlesen



29. August 2023
Aktueller Sachstand Amtsangemessene Besoldung
Foto: Sven Vüllers/GdP
Düsseldorf.
Das Thema der Amtsangemessenen Besoldung gewinnt auch in den Medien an Bedeutung. Das ist gut so! Die Aussagen in diversen Artikeln sind allerdings stellenweise unpräzise und haben daher bei einigen Kolleginnen und Kollegen Fragen hervorgerufen.


Weiterlesen

25. August 2023
Verjährung von Mehrarbeit: Minister steht weiter im Wort!
Foto: Sven Vüllers/GdP
Düsseldorf.
Unter ihm als Innenminister wird keine Überstunde in der Polizei verfallen. Ein unmissverständliches Versprechen, an dem die GdP Innenmister Reul auch sechs Jahre nach seinem Amtsantritt misst. Versprechen haben nämlich kein Ablaufdatum.

Weiterlesen



 22. August 2023
Pressemitteilung
Wir brauchen keine immer neuen Debatten über Clankriminalität
Foto: Sven Vüllers/GdP
Düsseldorf.
Mit großem Unverständnis reagiert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen auf immer wieder neue politische Diskussionen über Clankriminalität. Das aktuelle Lagebild des Landeskriminalamtes macht aus GdP-Sicht sehr deutlich: „Die Bekämpfung von Clankriminalität bleibt eine der ganz großen Herausforderungen für die Polizei“, erklärte GdP-Landesvorsitzender Michael Mertens.

Weiterlesen


08. August 2023
Pressemitteilung
Polizei braucht endlich echte Langzeitkonten
Foto: Berthold Stamm/GdP
Düsseldorf.
Mehrarbeit gehört bei der Polizei dazu. Trotzdem droht die Gefahr, dass Ende des Jahres hunderttausende von Überstunden, die die Polizistinnen und Polizisten in der Vergangenheit geleistet haben, verfallen. Die meisten Polizisten haben bis dahin gar keine Möglichkeit, die in der Vergangenheit geleisteten Überstunden abzubauen Das hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) heute bei einer Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags kritisiert. Verantwortlich für den drohenden Verfall der Arbeitsstunden sind die restriktiven Regelungen bei den Anfang dieses Jahres eingeführten Langzeitkonten.

weiterlesen


06. August 2023
Pressemitteilung
GdP rechnet mit deutlichem Rückgang der Abbrecherquote
Foto: Sven Vüllers/GdP
Düsseldorf.
20 Prozent der Nachwuchspolizisten in NRW fallen in der Ausbildung durch, weil sie bei einer der vielen Fachprüfungen während des Studiums nicht die erforderliche Leistung erreicht haben. Passen sie zweimal hintereinander, müssen sie die Polizei verlassen, auch wenn sie bei allen anderen Prüfungen gute Ergebnisse erzielt haben.

Weiterlesen





 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram