Willkommen auf den Webseiten der GdP-Kreisgruppe Recklinghausen!
25.02.2025
Ökoprofit-Zwischenbilanz:
GdP NRW auf gutem Weg
Foto: GdP
Seit September 2024 beteiligt sich der Landesbezirk der Gewerkschaft der Polizei NRW am Düsseldorfer Klimaschutzprogramm Ökoprofit. Jetzt kamen die 15 teilnehmenden Betriebe zusammen, um Zwischenbilanz zu ziehen. Für die GdP NRW waren Geschäftsführerin Sandra Anders und die Kollegin Stefanie Bauer vom Umweltteam vor Ort.
19.02.2025
BePo Pressemitteilung
GdP: Castortransporte wären
AB-Maßnahme für die Polizei
Foto:Justin Brosch
Gehen 152 mit Atommüll beladene Castoren auf die Reise von Jülich nach Ahaus – oder nicht? Die GdP in Nordrhein-Westfalen geht davon aus, dass nach der Bundestagswahl Bewegung in das Thema kommt. „Nach unseren Informationen steht die Entscheidung über die Genehmigung der Transporte kurz bevor“, sagt GdP-Landesvorsitzender Michael Mertens.
12.02.2025
Amtsangemessene Besoldung 2022
Foto: Holger Dumke/GdP
Die Frage der amtsangemessenen Besoldung beschäftigt seit Jahren Gerichte, den Dienstherrn und allen voran unsere Kolleginnen und Kollegen. In den letzten Jahren haben wir Euch hierzu jährlich mit Widersprüchen ausgestattet, aufgrund derer viele (gerade kinderreiche) Kolleginnen und Kollegen erhebliche Nachzahlungen erhalten haben. Das hat uns für die betroffenen Kolleginnen und Kollegen sehr gefreut.
03.02.2025
„Tarifhelden“: Macht mit bei
unserer Mitglieder-Kampagne!
Foto: Holger Dumke/GdP
Ob in der Liegenschaftsverwaltung, im Sanitätsdienst, in der Fahrzeugtechnik, in der Fliegerstaffel, der IT, der KiPo-Ermittlung, der Personalverwaltung, in der Bekämpfung der Cyberkriminalität, in den Erkennungsdienst, im Fahr- und Kurierdienst, den Laboren oder, oder, oder… Mehr als 10.000 tarifbeschäftigte Kolleginnen und Kollegen gibt es mittlerweile bei der Polizei NRW. Sie sind Teil des „Teams 110“ und leisten ihren unverzichtbaren Beitrag zum gemeinsamen Erfolg.
27.01.2025
Willkommen im Team, Brecky!
Foto: Uschi Barrenberg/GdP
Jörg Brackmann, besser bekannt als "Brecky", wurde heute auf dem Landesbezirksbeirat in Essen zum stellvertretenden Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) gewählt. Dieses Amt wird er zunächst bis zum Landesdelegiertentag ausüben. Als stellvertretender Landesvorsitzender ist es gleichzeitig auch neues Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand.
Die GdP Kreisgruppe Recklinghausen trauert um Heinrich Hippler, der am 03.01.2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Heinrich Hippler war in den 1970er und 1980er Jahren Kreisgruppenvorsitzender der ehemaligen Kreisgruppe Bottrop. Letztlich wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Heinrich Hippler bleibt uns in Erinnerung sich prägend für die gewerkschaftlichen Ziele innerhalb der Gewerkschaft der Polizei eingesetzt zu haben. In seiner aktiven Zeit war er stets ein herzlicher und kompetenter Ansprechpartner für die Kolleginnen und Kollegen des Polizeipräsidiums Recklinghausen.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Seiner Ehefrau und den Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe und Seniorenvorstand Recklinghausen
10.01.2025
Ein starkes Zeichen!
Das ist ein beeindruckender Meilenstein, der zeigt, wie stark unsere Gemeinschaft gewachsen ist. Zum Vergleich: 2023 waren es noch 48.974 Mitglieder, 2019 waren es 43.672. Diese Entwicklung zeigt, wie sehr unsere Arbeit geschätzt wird und wie wichtig es ist, dass wir eine starke Stimme für die Polizeikräfte in Nordrhein-Westfalen sind.
23.12.2024
Stories
Weihnachtsgruß
des Landesvorsitzenden
Foto: Canva
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der feige Anschlag von Magdeburg überschattet die Festtage. Fünf Menschen wurden jäh aus dem Leben gerissen. Mehr als 200 wurden teils schwerstverletzt. Sie alle waren arglos. Sie alle hatten auf dem Weihnachtsmarkt etwas Vorfreude genießen wollen… Furchtbar.
19.12.2024
Beamtenpolitik
Mehrarbeit: GdP fordert klare Regelungen vom Land
Foto: Sven Vüllers/GdP
Die Frage, wie angeordnete Mehrarbeit zu definieren ist, wann sie entsteht, und vor allem wann Sie verfällt, sorgt spätestens seit dem sog. „Sensibilisierungserlass“ des Innenministeriums und der Verfügung des LAFP NRW für großen Frust in den Behörden. Die aktuelle beschäftigtenunfreundliche Auslegung führt dabei seit Monaten dazu, dass angeordnete Mehrarbeit von Kolleginnen und Kollegen falsch berechnet wird und damit unter Umständen aufgrund der Regelungen der Bagatellgrenze verfällt. Beispielsweise dann, wenn kurz vor Monatesende Freizeitausgleich aus vorhandenem Zeitguthaben in Anspruch genommen wird.
18.12.2024
Kripo
GdP: Keine überhöhten Erwartungen an „Kriminalassistenten“
Foto: Lutz Trampen/GdP
Düsseldorf. Die GdP warnt vor überhöhten Erwartungen an die sogenannten „Kriminalassistenten“, die pilotweise in drei NRW-Kreispolizeibehörden erprobt werden sollen. Einen entsprechenden Antrag haben die Regierungsfraktionen von CDU und Grünen für heute (18. Dezember 2024) im Landtag vorgelegt. „Kriminalassistenten können die Kolleginnen und Kollegen bei der Kripo unterstützen, sie allein werden die strukturellen Probleme in der Direktion K aber nicht lösen können", mahnt GdP-Landesvorstandsmitglied Ernst Herget.
17.12.2024
Stories Beamtenpolitik
Ansprüche sichern,
Ergänzungszuschlag beantragen
Foto: Sven Vüllers/GdP
Mit dem jüngst beschlossenen Besoldungsanpassungsgesetz hat das Land sich nach eigenem Bekunden „hin zu einem modernen Familienbild“ entwickelt. So heißt es zumindest in der Gesetzesbegründung. Fortan soll ein fiktives Partnereinkommen von monatlich 538 Euro zur Besoldung der Kolleginnen und Kollegen hinzugerechnet werden, weil in der Regel auch die Ehepartnerinnen und Ehepartner berufstätig sind.
13.12.2024
Stories
Überstunden bei Teilzeitbeschäftigung
Foto: Canva
Das Bundesarbeitsgericht hat am 05.12.2024 eine bahnbrechende Entscheidung zur Frage von
Überstunden bei Teilzeit getroffen (Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 5. Dezember 2024 – 8 AZR 370/20–).